Der Stand der Automatisierung in der Abfallwirtschaft deutscher Unternehmen

Dieser Bericht analysiert, wie Digitalisierung und Automatisierung das Abfallmanagement deutscher Unternehmen effizienter gestalten und Zero-Waste-Strategien unterstützen. Angesichts der Tatsache, dass Unternehmen 70 % des globalen Abfalls verursachen, wird die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen zunehmend entscheidend. Technologie spielt dabei eine Schlüsselrolle, um den Weg zu einer Kreislaufwirtschaft zu ebnen.

Was enthält dieser Bericht?

  • Abfallmanagement und Recycling: Eine detaillierte Analyse der aktuellen Abfallmanagementprozesse und Recyclingstrategien deutscher Unternehmen, basierend auf Daten von mehr als 300 Unternehmen.
  • Automatisierung und Digitalisierung: Eine Einschätzung, wie Automatisierung und Digitalisierung im Abfallmanagement genutzt werden und welchen Einfluss sie auf Effizienz und Nachhaltigkeit haben.
  • Einschätzung der Führungskräfte: Eine Betrachtung der strategischen Bedeutung von Kreislaufwirtschaft und Recycling aus der Sicht von Führungskräften.
  • Regulatorische Einflüsse: Der Einfluss gesetzlicher Vorgaben auf Entscheidungsprozesse in den Bereichen Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft.
  • Aktuelle Datenqualität: Eine Analyse der Datenqualität und des Vertrauens in die erhobenen Daten zur Nachhaltigkeit und Recyclingquote.

Dieser umfassende Bericht liefert wertvolle Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die ihre Abfallwirtschaft und Recyclingprozesse durch den Einsatz von Automatisierung und Digitalisierung optimieren wollen.